Eine „einfache Lösung“ gegen Chronische Migräne gibt es leider nicht. Die Behandlung sollte neben Medikamenten auch begleitende Maßnahmen einschließen. Der umfassende Ansatz lohnt sich: Mit einer gezielten Behandlung lassen sich die Kopfschmerztage deutlich reduzieren.
Die Behandlung von Migräne und insbesondere der Chronischen Migräne gehört in die Hände erfahrener Kopfschmerzspezialisten. Alle Maßnahmen (medikamentös oder nicht-medikamentös) sollten immer auf Ihre persönliche Lebenssituation abgestimmt sein.
Nutzen Sie z. B. die Arztsuche, um Ansprechpartner in Ihrer Nähe zu finden.
Behandlung der Chronischen Migräne mit Medikamenten
Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt, wenn Sie an mehr als zehn Tagen im Monat Schmerztabletten benötigen.
- Betablocker
- Calciumantagonisten
- Antiepileptika
- Botulinumtoxin
- CGRP-Antikörper
Alle diese Medikamente wirken unterschiedlich und haben verschiedene Nebenwirkungen. Besprechen Sie Ihre Fragen und Vorbehalte offen mit Ihrem Arzt!
Nicht-medikamentöse Behandlung
- Sport- und Physiotherapie
- Psychologische Beratung
- Entspannungsverfahren
- Akupunktur
- Neurostimulation
- Biofeedback-Therapie
Idealerweise besteht eine erfolgreiche Therapie aus einer Kombination aus medikamentöser und nicht-medikamentöser Therapie und passt zu Ihrer persönlichen Lebenssituation.